Dienstag, 03.06.25 / 10.06.25
jeweils 09:00h - 12:00h
Wir testen das Potenzial der Geräte mit dem ANDROID-Betriebssystem und machen diese Geräte zu Helfern im Alltag!
Wir schauen uns u. a. an:
Die Bedienelemente und Telefonfunktionen des Smartphones, Surfen im Internet, Herunterladen von Apps, Kalender, E-Mails versenden und verwalten, Fotografieren und Filmen sowie viele unterschiedliche Funktionen, die Ihnen täglich nützlich sein werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Daten zu Ihrem GOOGLE-Account dabei haben und bringen Sie das Ladegerät mit.
Samstag, 07.06.25
09:00h - 13:00h
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der visuellen Kommunikation:
Entdecken Sie die Power von CANVA.
Erfahren Sie in nur 4 Stunden, wie Sie mit diesem Werkzeug atemberaubende Grafiken, Präsentationen und Designs erstellen. Von der Benutzeroberfläche bis zu fortgeschrittenen Funktionen - wir führen Sie durch die Welt dieses mächtigen Design-Tools.
Ihre Kreativität, Ihre Regeln
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Texte gestalten, Bilder bearbeiten, Präsentationen entwerfen - CANVA macht es möglich, und wir zeigen Ihnen, wie. Gestalten Sie Designs, die beeindrucken und Geschichten erzählen.
Hands-on-Erfahrung
Keine trockenen Vorträge! Unser praxisorientierter Ansatz ermöglicht es Ihnen, direkt am Bildschirm zu arbeiten. Erstellen Sie eigene Projekte, erhalten Sie sofortiges Feedback und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Sie wirklich brauchen.
Bereit, Ihr Designspiel zu verbessern?
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum CANVA-Meister! Unsere Plätze sind begrenzt, also sichern Sie sich Ihren Platz für diese exklusive Reise in die Welt des Designs
Mitzubringen: Gerne das eigene Laptop, Tablet oder Handy. WLAN ist im Kursraum vorhanden.
Mittwoch, 11.06.25 / 18.06.25
jeweils 09:00 h - 12:00 h
Sie besitzen ein Notebook / Laptop und möchten Ihr Gerät optimal nutzen? In diesem Workshop lernen Sie direkt an Ihrem eigenen Gerät die vielfältigen Möglichkeiten und Funktionen kennen und machen sich mit den wichtigsten Einstellungen von Windows vertraut:
Was sind eigentlich "Windows - Fenster"?
Wie ist die Arbeitsoberfläche aufgebaut?
Wie richte ich mir den Desktop für mich passend ein?
Wie und wo speichert Windows meine Dateien?
Wozu brauche ich Ordner und wie lege ich sie an?
Wie gehe ich ins Internet?
Wie nutze ich E-Mails?
Welche Programme brauche ich zum Texte schreiben, zur Gestaltung von Präsentationen, zum Kalkulieren?
Wie komme ich zu diesen Werkzeugen?
Antivirenprogramme und weitere Sicherheitsvorkehrungen, sowie das Arbeiten mit mobilen Datenträgern und in der Cloud werden ebenso angesprochen.
Für Teilnehmer/innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen.
Mitzubringen: Eigener Laptop, der eingerichtet ist, und das Netzteil/Ladegerät. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Laptop der VHS zu nutzen.
Samstag, 05.07.25
09:00h - 15:30h
Die beste Kamera ist zunächst einmal diejenige, welche man dabei hat!
Viele von uns fotografieren! Lernen Sie die Möglichkeiten der neuen Smartphones, iPhones oder Tablets möglichst umfassend auszuschöpfen.
Inhalt:
Mitzubringen: Smartphone, iPhone oder Tablet und das Ladekabel.
Samstag, 26.04.25
09:00h - 14:30h
Das Smartphone ist meistens zur Hand und ist ein praktisches Werkzeug für gelungene Aufnahmen. Im ersten Teil des Kurses geht es um die verschiedenen Möglichkeiten der Smartphone-Kameras (ANDROID wie auch iOS), die Grundregeln von Bildkomposition und Bildgestaltung und erste Schritte der Bildbearbeitung. Nach ca. zweieinhalb Stunden werden wir bei einem Besuch im LEITZ-Museum weiter in die faszinierende Welt der Fotografie mit sehr interessanten Gestaltungs- und Experimentiermöglichkeiten eintauchen. Danach erproben wir bei einem Rundgang im LEITZ-Park das Fotografieren in einem bemerkenswerten architektonischen Umfeld. Der Ausklang kann ein Besuch im LEITZ-Cafe mit einem Photo-Talk sein.
Wir treffen uns in den Räumlichkeiten der VHS in der Bahnhofstraße 3 in Wetzlar.
Montag, 28.04.25
16:00h - 20:00h
Sie wollen professionelle Beiträge für Instagram, Facebook oder Pinterest erstellen? Oder vielleicht Flyer und Visitenkarten selbst gestalten? Mit dem kostenlosen Tool von Canva können Sie ohne spezielle Vorkenntnisse Ihre Online-Auftritte selbst gestalten. Mithilfe von Vorlagen und Templates entwerfen Sie schnell und einfach Bilder und Beiträge. Canva ist eine kostenlose Software, die sich sowohl für den privaten, als auch für den beruflichen Kontext eignet. Dieses Werkzeug eignet sich hervorragend für Firmen, Vereine und Organisationen jeglicher Art. Sie können sich bereits vorab einen Account erstellen, dies muss aber nicht sein. Wir können diesen auch gemeinsam erstellen und die ersten Schritte machen. Teilnahmevoraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC.
Samstag,10.05.25
09:00h - 13:45h
Wollten Sie schon immer Ihre eigenen Videos erstellen und bearbeiten, wussten aber nicht genau, wie Sie anfangen sollen? In unserer praxisorientierten Veranstaltung lernen Sie, wie Sie Videos mit Ihrem Smartphone / Tablet aufnehmen und anschließend mit dem kostenlosen Programm (Basisversion) CapCut professionell bearbeiten können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie verschiedene Clips schneiden, zusammenfügen und mit interessanten Elementen, wie Kommentaren, Musik, Stickern, Filtern oder Untertiteln versehen. Egal ob Android- oder Apple-Geräten, mit CapCut können Sie Ihre kreativen Ideen auf einfache Weise umsetzen. Falls Sie kein eigenes Tablet besitzen, stellt Ihnen die VHS ein iPad zur Verfügung. Im Laufe des Kurses werden Sie die wichtigsten Funktionen des Programmes kennenlernen und direkt auf Ihrem Gerät anwenden. Sie erhalten hilfreiche Tipps und Tricks, um Ihre Videos lebendig und ansprechend zu gestalten. Dieser Kurs ist sowohl für Anfänger/innen, als auch für Fortgeschrittene geeignet.
Montag, 02.06.25
16:00h - 20:00h
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der digitalen Kunst, in der Notizen und Zeichnungen auf dem iPad verschmelzen. Sie erfahren die Grundlagen des digitalen Skizzierens, erhalten Tipps und Tricks und erleben kreative Anleitungen für beeindruckende Sketchnotes. Egal, ob Anfänger/in oder bereits fortgeschrittene/r, der Kurs bietet Raum für den Austausch mit Gleichgesinnten. Bringen Sie ihre Notizen auf ein neues Level und entdecken die Vielfalt der digitalen Kreativität. Ein iPad kann von der VHS genutzt werden, hier ist bereits die App vorinstalliert. Wenn Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen, bitte die App Sketchbook vorab installieren.